Teamspeak (TS) ist eine tolle Lösung, um über das Internet mit mehreren Menschen gleichzeitig zu kommunizieren. So wird ein Teamspeak 3 Server auf dem eigenen Linux vServer oder dedizierten Root Server installiert. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit einen Teamspeak Server kostenpflichtig zu mieten, so fällt der Administrationsaufwand weg und …
Weiterlesen »HowTo: Subverison (SVN) Installation mit HTTP unter Debian Wheezy + Ubuntu
Step-by-Step Anleitung zur Installation eines Subversion (SVN) Servers mit Apache Integration + WebZugriff via WebDAV Apache SVN ist eines der bekanntesten Open-Source Versionierungssysteme für Dateien und Ordner. Die Versionierung erfolgt dabei im Gegensatz zu GIT in einem zentralen Repository, welches in dieser Anleitung Schritt für Schritt installiert und erstellt wird. Mittlerweile …
Weiterlesen »HowTo: LAMP Stack Installation Debian Wheezy – Linux – Apache Webserver – MySQL – PHP
Step-by-Step Anleitung wie der LAMP Webserver (Linux + Apache + MySQL + PHP) unter Debian Wheezy in wenigen Schritten installiert wird. Definition LAMP Stack Als LAMP Stack wird in der IT Welt eine Softwarezusammenstellung für die Ausführung von dynamischen Webseiten bezeichnet. Es besteht aus folgenden vier Kernkomponenten, welche alle perfekt …
Weiterlesen »Eigene Homepages im Baukastenverfahren
Die Präsentation der eigenen Firma, eine Zusammenstellung der schönsten Erinnerungen rund um die Familie oder die Sammlung der Gedanken in Form eines Online-Blogs wie in einem modernen Tagebuch: Gründe für die eigene Homepage gibt es viele. Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen daher die vielfältigen Angebote im Netz, um sich …
Weiterlesen »HowTo: PHP File upload Limit erhöhen
Wie kann man das PHP Datei Upload Limit (file size upload limit) unter Linux Webservern erhöhen? Viele Anwender von CMS Systemen wie WordPress, Typo3, Drupal, Joomla, … benötigen irgendwann die Freigabe für größere Fileuploads. PHP hat in der Standardkonfiguration meist eine Limitierung von 2MB. Diese Limitierung kann ganz einfach erhöht …
Weiterlesen »Apache Webserver Directory Listing (Verzeichnisauflistung) deaktivieren / aktivieren
Wenn das Directory Listing im Apache Webserver aktiviert ist, stellt das ein hohes Sicherheitsrisiko dar und sollte deswegen deaktiviert werden. Directory Listing ist eine Webserver Funktion, um im Browser bequem den Inhalt eines Ordners auflisten zu lassen ohne dafür ein entsprechendes Skript zu verwenden. Bei lokal installierten Webservern mag diese …
Weiterlesen »HowTo: Node.js Installation unter Debian Squeeze / wheezy + Ubuntu
Step-by-Step Anleitung wie Node.js unter Debian Squeeze / Wheezy oder Ubuntu / Linux Mint installiert wird. Da die Node.js in den Debian Repositories nur in der unstable (Sid) Version vorhanden sind, und unter Ubuntu bzw. Linux Mint nicht immer in der aktuellsten Version zur Verfügung stehen, ist es auf Linux …
Weiterlesen »