Eine wirklich schöne und vorallem sehr übersichtliche Timeline der GNU/Linux Distributionen und deren Abspaltungen seit 1992:
(Quelle: A.Lundqvist, D.Rodic @ futurist.se/gldt/)
(Quelle: A.Lundqvist, D.Rodic @ futurist.se/gldt/)
Gerätetreiber stellen ein wichtiges Segment des modernen Softwaremarktes dar. Dabei handelt es sich um spezielle …
Hey danke. Zwar ein bisschen viel, aber sehr übersichtlich. Kann ich bestimmt einmal gebrauchen.
Gruss
Silvan
Uii da kann ich ja noch ein paar Linux-Systeme ausprobieren. Hätte nie gedacht das es da wirklich so viele verschiedene von gibt. Allerdings fehlt mir irgendwie das mandrivia-Linux. Ist zwar nicht in allen Paketen kostenlos, aber das war damals mein Linux-Einstieg.
Mandriva ist der Abstammung nach RedHat und dort ist es auch zu finden (ehemals Mandrake).
Die Liste ist tatsächlich ziemlich lang, sodass es teilweise schwierig ist seine Distri zu finden 😉
Gruß
Patrick
Die svg-Version ist durchsuchbar (einfach Ctrl+F).