Es ist wichtig den Teamspeak3 Server regelmäßig upzudaten, da laufend neue Bug fixes und Security fixes zur Verfügung gestellt werden. So werden Updates unter Debian / Ubuntu Linux eingespielt: Aktuelle Versions Informationen findet ihr in den Teamspeak News. Wie funktioniert ein Teamspeak 3 Server Update auf meinem Linux Webserver? Im …
Weiterlesen »PHP 5.5 Installation unter Debian Wheezy und Upgrade von PHP 5.4
Da PHP 5.5 mittlerweile seit fast einem Jahr auf dem Markt ist und erhebliche Performance und Security bringt, sollte man sich mit einem Update von älteren PHP Versionen auseinandersetzen. So funktioniert die Installation bzw. ein Upgrade unter Debian Wheezy. Warum sollte ich PHP 5.5 installieren? PHP 5.4.0 erschien am 01 März …
Weiterlesen »MySQL Log File aktivieren – Error vs. Query vs. Slow Query
Im MySQL Datenbank Server gibt es verschiedene Möglichkeiten und Wege um ein Logging zur Fehleranalyse zu aktivieren. Ich möchte hier kurz zeigen welche unterschiedlichen Logfiles es gibt und wie diese aktiviert werden. Da mein Server Betriebsystem wie immer Debian ist, kann es gut möglich sein, dass bei anderen Linux Distributionen …
Weiterlesen »Teamspeak 3 Server autostart Skript – Debian / Ubuntu Linux
Damit der Teamspeak 3 Server auch nach einem Reboot des Root Servers automatisch startet ist ein entsprechenden Skript notwendig, welches nicht direkt von Teamspeak mitgeliefert wird. Wenn ihr auf eurem Linux Webserver einen Teamspeak Server installiert habt, empfehle ich euch ein Autostart Skript zu verwenden. Ich empfinde es als ziemlich …
Weiterlesen »MySQL Warning: Skipping the data of table mysql.event. Debian, Ubuntu
Bei vielen ist seit einem MySQL Upgrade auf eine neuere Version > 5.1 (Debian Wheezy: 5.5.31) die folgende Warnung bei einem MySQL Backup Script (Mysqldump) aufgetaucht: Warning: Skipping the data of table mysql.event. Specify the –events option explicitly Vorneweg -> Keine Sorge: Das ist kein Fehler, sondern lediglich ein nett …
Weiterlesen »TS3 (Teamspeak 3) Server installieren – Debian, Ubuntu Linux
Teamspeak (TS) ist eine tolle Lösung, um über das Internet mit mehreren Menschen gleichzeitig zu kommunizieren. So wird ein Teamspeak 3 Server auf dem eigenen Linux vServer oder dedizierten Root Server installiert. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit einen Teamspeak Server kostenpflichtig zu mieten, so fällt der Administrationsaufwand weg und …
Weiterlesen »Der Raspberry Pi – Informationen und Guide – Teil 1
Raspberry Pi – Der kompakte Minicomputer erobert die Welt. Was macht ihn so erfolgreich? Kleiner Einblick in die Welt des „Himbeerkuchen“ – Teil 1 Der Raspberry Pi ist ein kleines Computersystem welches im Wesentlichen aus einem Teil besteht, nämlich der Hauptplatine. Er ist so klein, dass er sogar in die Hosentasche …
Weiterlesen »