Home / Linux / QuickTipp: Debian – Avahi Daemon stoppen und deaktivieren

QuickTipp: Debian – Avahi Daemon stoppen und deaktivieren

Die interne Namensauflösung (DNS) funktioniert mit dig oder nslookup am System aber Ping wirft die Fehlermeldung: ping: unknown host? Bei internen Domains wie domain.local kann es oftmals durch den avahi Daemon zu Problemen kommen. Dieser lässt sich bei Debian wie folgt deaktivieren:

Kontrollieren ob der Avahi Daemon läuft:

[bash]ps -ax |grep avahi[/bash]

Avahi Daemon deaktivieren:

Einfach den autostart von Avahi Daemon deaktivieren:

[bash]update-rc.d -f avahi-daemon remove[/bash]

nach einem Reboot wird dann der Avahi Daemon nicht mehr gestartet. Mit folgendem Kommando kann die Aktion wieder rückgängig gemacht werden:

[bash]update-rc.d avahi-daemon defaults[/bash]
3.8/5 - (18 votes)

Auch cool

Computer

Kenntnisse über die Entwicklung von Linux-Gerätetreibern

Gerätetreiber stellen ein wichtiges Segment des modernen Softwaremarktes dar. Dabei handelt es sich um spezielle …