Home / Magazin (Seite 62)

Magazin

Powerbanks und externe Akkus per Flugzeug mitnehmen – Achtung bei den Vorschriften!

ANZEIGE - Elektronische Geräte entwickeln sich rasant. Vom Prozessor über den Akku bis hin zur Speicherkapazität und weiteren Komponenten steigt das Potenzial der Geräte. Da sich parallel neue Anwendungsbereiche erschließen, die für bestmögliche Performances immer mehr Energie in Anspruch nehmen, sind die heutigen Akkus trotz der technologischen Weiterentwicklung schneller ausgereizt …

Weiterlesen »

Connected Car: Chancen und Risiken von vernetzten Autos

ANZEIGE - Mit vernetzten Technologien können wir nahezu alle Aspekte unseres Lebens von der Handfläche aus steuern. Auch die Automobilhersteller haben erkannt, wie wichtig es ist, die Vorteile der vernetzten Technologie zu übernehmen und zu nutzen. Die Nutzung ist dabei nicht mehr auf Luxusmarken beschränkt. Konnektivität gehört jetzt zum Alltag …

Weiterlesen »

Vorteile und Nachteile von Hörbüchern

ANZEIGE - Das Hörbuch feiert in Deutschland einen unglaublichen Boom und zählte 2018 über 16 Millionen Nutzer, wie eine Studie der Amazon-Tochter Audible berichtete. Monatlich gibt es rund 13 Millionen Nutzer, die mindestens ein Hörbuch im Monat konsumieren und entspricht einem Wachstum von zwei Millionen gegenüber dem Jahr 2016. Im …

Weiterlesen »

Mini Beamer im mobilen Einsatz: kleines Gerät, großes Bild?

ANZEIGE - Mobilität wird in den IT-Berufen trotz Digitalisierung immer wichtiger. Ob innerhalb des Unternehmens, bei Kundenbesuchen oder im zusätzlichen Home-Office – tragbare Technik ist in diesem Bereich untrennbar mit dem Beruf verbunden. So steht es auch mit den Anforderungen für Präsentationen oder überhaupt für die Darstellung von visuellen Inhalten …

Weiterlesen »

So kann man mit Instagram Geld verdienen

Instagram auf iPhone

Als Instagram an den Start ging, lag der Fokus auf das Teilen von Bildern. Mittlerweile hat sich das aber geändert, es ist jetzt auch eine Business-Plattform, um Geld zu verdienen. Einfach Fotos posten reicht aber nicht, man muss sich für einen Ansatz entscheiden und diesen langfristig verfolgen. Wofür man sich …

Weiterlesen »