Seit Jahren kämpfen Admins mit dem Problem des Vendor-Lock-in. Proprietäre Schnittstellen, hohe Kosten für den Datentransfer und komplizierte Vertragsbedingungen binden Unternehmen oft langfristig an einen einzigen Cloud-Anbieter. Mit dem EU Data Act, der ab dem 12. September 2025 anwendbar ist, soll sich das ändern. Die Verordnung verpflichtet Anbieter, faire Wechselmöglichkeiten …
Weiterlesen »Blog-Archive
Funktionsweise der SSL-Verschlüsselung
ANZEIGE - Die SSL-Verschlüsselung steht für Secure Sockets Layer und verschlüsselt die Verbindung zwischen einem Server und den Nutzern. Erstmals wurde sie durch das Unternehmen Netscape im Jahr 1995 entwickelt. Durch die SSL-Verschlüsselung wird verhindert, dass Dritte Zugriff auf Daten erhalten, wozu sie nicht berechtigt sind. Folgerichtig spielt die SSL-Verschlüsselung …
Weiterlesen »KI in der Payment-Branche: Welche Vorteile bietet die technische Revolution?
ANZEIGE - Künstliche Intelligenz hat sich in den Alltag des Zahlungsverkehrs geschlichen. Oft unbemerkt läuft sie im Hintergrund und sorgt dafür, dass Transaktionen nicht nur schneller abgewickelt werden, sondern auch sicherer und geschmeidiger wirken. Das Thema ist damit weit mehr als ein technologisches Buzzword, es verändert gerade das Fundament, auf …
Weiterlesen »Wie Hardware-RNGs die Verschlüsselung sicherer machen
ANZEIGE - Sie schließen nachts Ihre Tür ab. Sie tun dies, damit Fremde nicht hereinkommen können. Bei der Verschlüsselung Ihrer Daten geht es um dasselbe Prinzip. Sie hält unerwünschte Gäste fern. Aber genau wie ein Schloss einen Schlüssel benötigt, benötigt die Verschlüsselung Zahlen. Nicht einfache Zahlen. Zahlen, die so zufällig …
Weiterlesen »Datenschutzstandards bei Echtzeit-Unterhaltungsanwendungen
ANZEIGE - Datenschutz und Sicherheit sind heute wichtiger denn je, besonders wenn Nutzer Spiele oder andere Unterhaltungsangebote im Internet nutzen. Wer online aktiv ist, teilt oft persönliche Informationen wie Namen, Adressen oder Zahlungsdetails mit den Anbietern dieser Plattformen. Gerade deshalb müssen diese Daten besonders gut geschützt werden. Die Entwicklung von …
Weiterlesen »Wie Server-Based Spiele den Online-Gaming-Betrieb revolutioniert
ANZEIGE - Die digitale Entwicklung hat die Glücksspielbranche grundlegend verändert und mittendrin steht eine Schlüsseltechnologie: Server-Based Gaming (SBG). Dieses System hat nicht nur den Betrieb von Online-Gaming revolutioniert, sondern bietet auch deutliche Vorteile für Betreiber und Spieler. Anstatt auf zahlreichen Einzelgeräten zu laufen, werden die Spiele zentral über Server gesteuert …
Weiterlesen »Strom ist keine Nebensache: Warum konfektionierte Netzkabel im Serverraum Gold wert sind
ANZEIGE - Es gibt Dinge in der IT, die ein großes Potenzial für Frustration, Ausfälle und Chaos haben: z.B. Netzkabel. Denn während Switches blinken und Server surren, liegt unten im Rack oft ein wildes Durcheinander. Kabelmanagement? Wird aufgeschoben. Und die Kabellängen? Mal zu lang, mal zu kurz, aber nie genau …
Weiterlesen »