Liebe Admins und Freunde. Heute ist es wieder einmal soweit. Der jährliche Sysadminday, welcher nun zum 15. mal gefeiert wird, steht an. Herzlichen Dank an alle hart arbeitenden Kollegen, rund um den Globus
Die Entstehung des Sysadminday’s

Er soll dazu dienen, dem Systemadministrator, der seine Aufgaben üblicherweise im Hintergrund erledigt, ohne große Aufmerksamkeit zu erregen, einmal im Jahr für seine gute Arbeit zu danken.
Obwohl die Schaffung dieses Gedenktages sicher einige humoristische Aspekte hat, ist der ernste Hintergrund dahinter, auch den Menschen zu danken, deren Arbeit man nicht immer unmittelbar bemerkt und die man normalerweise nur ruft, wenn etwas nicht funktioniert.
Was ein Sysadmin macht, und warum er ein wenig Anerkennung verdient!

Ein Sysadmin installierte Routers, legte Kabel, konfigurierte das Netzwerk, setzte Firewalls auf, schaute auf den Verkehr bei jedem Knotenpunkt welcher die Webseite per Kupfer, Glas, und sogar per Luft zu dir bringen kann.
Ein Sysadmin kümmert sich darum, dass deine Netzwerkverbindung sicher und stabil ist. Ein Sysadmin kümmert sich auch darum, dass dein Computer in einem gesunden Netzwerk stabil läuft.

Wenn ein Server um 2 Uhr in der Früh nicht mehr funktioniert, wird der Sysadmin angepiept, er steht auf und geht zur Arbeit.
Ein Sysadmin ist ein Profi, er plant, kümmert sich, flickt, schützt, verteidigt und macht gute Computer Netzwerke, um deine Daten zum Arbeiten zu bringen.
Wenn du also diesen Text lesen kannst, danke deinem Sysadmin! Er ist nur Einer von hundert der sich darum kümmert, dass du deine E-Mails aus Amerika, deine Nachricht aus Australien, dein Telefongespräch aus Indien empfangen kannst. Zeige deine Anerkennung!
SysADMINsLife Admin Blog | Linux Blog | Open Source Blog
Liebe Admins und Freunde. Heute ist es wieder einmal soweit. Der jährliche Sysadminday, welcher nun zum 15. mal gefeiert wird, steht an. Herzlichen Dank an alle hart arbeitenden Kollegen, rund um den Globus
Admins werden zu wenig gewürdigt. Wir sollten mindestens 365 Tage im Jahr haben, an denen wir im Mittelpunkt stehen.